- Startseite
- Energie & Wasser
- Fernwärme / Geothermie
- Geothermie
- Energiezentrale
Um rechtzeitig über die notwendige Infrastruktur zwischen den Bohrungen und dem Versorgungsnetz verfügen zu können, haben die Stadtwerke im Herbst 2011 mit dem Bau der Energiezentrale begonnen, die noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll.
In der Energiezentrale werden sich die Herzstücke der Geothermieanlage befinden: mehrere Plattenwärmetauscher.
In ihnen gibt das geförderte Thermalwasser seine Wärme an das im Fernwärmenetz zirkulierende Wasser ab, ehe es an Ort und Stelle wieder in die gleiche geologische Schicht zurückgepumpt wird, aus der es stammt.

Der Grundstein ist gelegt.
Der Ausbau der Fundamente hat begonnen.

Das Fundament kurz vor der Fertigstellung.

Die Grundmauern sind hochgezogen.
Die Geothermiezentrale wächst mit jedem Tag.

Die Geothermiezentrale bekommt das Dach.

Das Dach der Geothermiezentrale ist bereits aufgesetzt.

Das Dach ist komplett und
die ersten Fenster sind auch schon eingesetzt.

Fenster und Türen sind bereits eingesetzt.

Rohre werden von den beiden Bohrlöchern zur Geothermiezentrale verlegt und die Verbindung zum Fernwärmenetz der Stadt hergestellt.

Im Inneren der Geothermiezentrale
werden bereits die Rohre verschweißt.

Die beiden Dickow-Pumpen, welche den Wasserkreislauf zwischen Geothermiezentrale bis zu den Haushalten betreiben sind auch schon vor Ort.

Die beiden Dickow-Pumpen sind auch schon angeschlossen.

Die beiden Pumpen im Bohrloch sind eingebaut, Verrohrung und Anschluss zur Fernwärmezentrale in vollem Gange.