Ladesäule im Amselweg mit E-Auto

Stadtwerke treiben E-Mobilität weiter voran

Neue Lademöglichkeiten stehen jetzt am Amselweg im Föhrenwinkel zur Verfügung. Zwei Schnellladepunkte mit maximal 50 kW Ladeleistung und acht Ladepunkte mit maximal 11 kW.
Seit 2022 steht der Bevölkerung schon eine Lademöglichkeit in der Stadt zur Verfügung.

Die Stadtwerke hatten hierfür drei Ladesäulen in der Stadtmitte errichtet. Die Säulen befinden sich in der Friedländer Straße 2+4.
An fünf Ladepunkten können Elektrofahrzeuge mit dem sogenannten CCS-Ladesystem in kurzer Zeit aufgeladen werden. Hierfür steht eine Ladeleistung von bis zu 150 kW zur Verfügung. Ein dynamisches Lastmanagementsystem regelt die Ladeleistung, falls mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden und die benötigte Ladeleistung die Netzanschlusskapazität übersteigt. Das Laden von Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen mit einem Typ-2 Ladestecker ist ebenfalls möglich.

Für einen einfachen und schnellen Zugang zu den Ladesäulen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Bezahlung und Freigabe des gewünschten Ladepunktes sind mit einer RFID-Karte, mit einer App oder per Ad-hoc-Zahlung möglich. Die Ad-hoc-Zahlung erfolgt, indem mit dem Smartphone der jeweilige QR-Code beim gewünschten Ladepunkt gescannt und der Bezahlprozess durchgeführt wird.

Die Stadtwerke bieten für eine günstige und schnelle Freigabe eine eigene Ladekarte an. Mit dieser kann auch an den meisten Ladestationen in Deutschland geladen werden.

Carsharing

In der Friedländer Straße auf einem extra reservierten Platz mit Lademöglichkeit befindet sich ebenso das Carsharing Auto der Stadtwerke Waldkraiburg GmbH. Noch nie war es so einfach, ohne eigenes Auto von A nach B zu kommen. Die Anmeldung und Buchungen erfolgen über eine App. Die Benutzung der App funktioniert ganz einfach. Nach Registrierung wird in der Karte Waldkraiburg gesucht und „Waldkraiburg mobil“ ausgewählt. Danach kann das Fahrzeug, ein elektrischer Opel Corsa rund um die Uhr genutzt werden.
Bezahlt wird jeweils nur die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs, also die gefahrenen Kilometer und die Dauer. Alle Kosten sind im Fahrpreis inbegriffen – auch der Strom. Versicherung, Autopflege, Werkstatt, TÜV, Wartung, Reifenwechsel und alle anderen Pflichten übernehmen die Stadtwerke Waldkraiburg. 

Alle Informationen und Tarife finden Sie unter:

Carsharing-Angebot

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookie-consent

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

1 Jahr
frontend

Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

2 Stunden

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer

_ga

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

2 Jahre

_gat

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

1 Tag

_gid

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

1 Tag

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.